Radfahren in den Bergen ist ein einzigartiges Erlebnis: Freiheit, Herausforderung und atemberaubende Aussichten machen es unvergesslich. Doch ohne Vorbereitung kann die Traumstrecke schnell zum Albtraum werden. Hier sind meine Tipps für sicheres und genussvolles Bergradeln.
1. Route planen
Bergtouren dauern oft länger als gedacht. Vorbereitung ist alles:
- Studiere die Strecke (Höhenmeter, Verpflegungsstopps).
- Merke dir Abkürzungen oder Notausstiege.
- Laden Sie Karten offline (kein Netz in den Alpen!).
Profis wissen: Selbstversorgung ist king.
2. Wetter-Check
Das Wetter in den Bergen ist unberechenbar:
- Temperatur fällt 1°C pro 100 Höhenmeter (bei 1.800 m sind aus 20°C schnell 2°C!).
- Immer eine Regenjacke einpacken.
- Lokale Wetter-Apps (z. B. Alpenwetter) nutzen.
3. Die richtige Kleidung
Zwiebellook ist Pflicht:
- Baselayer (schweißableitend).
- Langarm-Trikot (Isolation).
- Wind-/Regenjacke (zusammenfaltbar).
- Handschuhe & Beinlinge (auch im Sommer!).
Tipp: Friert man beim Start leicht, ist man perfekt angezogen.
4. Essen & Trinken
Energiemangel ist der größte Feind:
- 750 ml Flüssigkeit/Stunde (Elektrolyte helfen).
- 60 g Kohlenhydrate/Stunde (Riegel, Bananen, Gels).
- Im Zweifel mehr mitnehmen als nötig!
5. Fahrrad-Check
Pannenhelfer:
- Schlauch wechseln (üben!).
- Kette reparieren (Quick-Link nicht vergessen).
- Multitool für unterwegs.
Vor der Tour: Bremsen, Reifen und Schaltung prüfen lassen.
6. Sicherheit
- Nie allein fahren (außer für erfahrene Radler).
- Rücklicht für Tunnel & Wetterumschwung.
- Geld, Handy, Ausweis einstecken – und Route hinterlegen.
7. Bergab: Cool bleiben
Abfahren will gelernt sein:
- Entspannt bleiben (verkrampfen = wackelige Linie).
- Vorausschauen (Kurven, Autos, Schlaglöcher).
- Bremsen vor der Kurve, nicht in ihr.
Geschwindigkeit kommt mit der Zeit.
Extra-Tipp: Geführte Touren
Anbieter wie Alpineride organisieren betreute Radreisen mit Werkstatt, Verpflegung und Guide – ideal für Einsteiger!
Fazit: Mit guter Vorbereitung wird Bergradeln zum puren Vergnügen. Also: Karte checken, Snacks packen und los!