Lieben Sie Mountainbiken und möchten diese Leidenschaft mit Ihren Kindern teilen? Ich habe begonnen, meine Wochenenden dafür zu nutzen, meinem Sohn das Fahren auf dem Mountainbike beizubringen – und es war eine der schönsten Erfahrungen überhaupt. Durch seine Augen die Freiheit und Begeisterung zu sehen, hat mich daran erinnert, warum ich mich in diesen Sport verliebt habe.
Hier finden Sie einige einfache, aber wirkungsvolle Tipps, damit Ihr Kind selbstbewusst, sicher und mit viel Spaß auf dem Trail unterwegs ist.
Das richtige Kinder-Mountainbike auswählen
Viele Marken bieten heute hochwertige Kinder-Mountainbikes an, die fast genauso ausgestattet sind wie die Erwachsenenmodelle – mit Federung, Schaltung und zuverlässigen Bremsen. Die gängigsten Größen sind 20″ oder 24″ Laufräder, die die Gesamtgröße des Fahrrads bestimmen. Am besten lassen Sie Ihr Kind im Fachgeschäft verschiedene Modelle ausprobieren, um die richtige Größe zu finden.
Schalten lernen
Das Fahren auf dem Trail unterscheidet sich deutlich von einer Tour durch die Nachbarschaft. Kinder müssen oft schalten, um mit unterschiedlichem Gelände zurechtzukommen. Die meisten Kinder-MTBs haben 6–21 Gänge: höhere Gänge sind für Asphalt geeignet, niedrigere für steiles oder unebenes Gelände.
Eine gute Übung: Lassen Sie Ihr Kind auf dem Bürgersteig in einem Gang fahren und anschließend auf dem Rasen in einen leichteren Gang schalten. So bekommt es ein Gefühl dafür, wie die Schaltung funktioniert.
Bremsen üben
Richtiges Bremsen bedeutet, das Gleichgewicht zwischen Bremskraft und Kontrolle zu finden. Zu starkes Ziehen kann die Räder blockieren und die Kontrolle mindern.
Üben Sie am besten an einem kleinen Hügel mit Auslauf: Beim ersten Mal soll Ihr Kind kräftig bremsen, dann schrittweise mit mehr Gefühl vorne und hinten variieren. So entwickelt es schnell ein Gefühl für die richtige Bremsbalance.
Stehposition einnehmen
Während Kinder auf glatten Straßen meist im Sattel sitzen, ist das im Gelände unbequem. Bringen Sie ihnen bei, im Stehen zu fahren, die Knie und Ellenbogen leicht zu beugen und das Gewicht nach hinten zu verlagern. Diese Position hilft, Unebenheiten abzufedern und die Kontrolle zu behalten.
Das Brett-Trick-Training
Mit einem einfachen Holzbrett (ca. 2×6, sechs Fuß lang) können Kinder Balance und Kontrolle üben:
Quer darüberfahren trainiert das Abfedern kleiner Hindernisse.
Längs darüberfahren verbessert die Spurführung und Balance.
Es ist eine sichere Übung mit klarer Linie – ohne Risiko, wenn sie mal danebenfahren.
Über Hindernisse fahren
Wenn Ihr Kind die Stehposition beherrscht, können Sie ihm das Fahren über kleine Hindernisse zeigen. Wählen Sie ein überschaubares Objekt, erklären Sie die Fahrspur und stehen Sie daneben, um Sicherheit zu geben. Selbst wenn es nicht sofort klappt – loben Sie den Versuch, denn das stärkt das Selbstvertrauen.
Kurz & spaßig halten
Das Wichtigste ist: Spaß haben! Packen Sie Snacks ein, machen Sie Pausen, wiederholen Sie besonders lustige Streckenabschnitte und lassen Sie sich auch von Kleinigkeiten wie einem Hund am Wegesrand ablenken. Für Anfänger sollten Fahrten nicht länger als eine Stunde dauern, um Überforderung zu vermeiden.
Belohnungen nicht vergessen
Kinder lieben kleine Belohnungen. Nach der Tour gehe ich mit meinem Sohn meist ein Eis essen. Diese kleine Routine verstärkt das positive Erlebnis und motiviert für die nächste Ausfahrt.
Fazit
Ein Kind ans Mountainbiken heranzuführen bedeutet mehr als nur Radfahren: Es geht um gemeinsame Erlebnisse, Selbstvertrauen und Leidenschaft. Halten Sie es locker, sicher und voller Spaß – und bald wird Ihr Kind mit Begeisterung an Ihrer Seite über die Trails fahren!