Jetzt zugreifen & mit jeder weiteren Auswahl sparen!
Alpineride
Wagen 0
  • Startseite
  • Herren
    • Trikots
      • Kurzarm-Trikots
      • Langarm-Trikots
      • Thermo-Trikots
    • Hosen & Shorts
      • Baggy Shorts
      • Bib Radhosen
      • Gepolsterte Radhosen
      • 3/4 Hosen
      • MTB Hosen
    • Jacken & Westen
      • Winddichte Jacken
      • Wasserdichte Jacken
      • Isolierte Jacken

    Leicht. Schnell. Stylisch.

  • Damen
    • Trikots
      • Kurzarm-Trikots
      • Langarm-Trikots
      • Thermo-Trikots
    • Hosen & Shorts
      • Bib Radhosen
      • Baggy Shorts
      • MTB Hosen
      • Gepolsterte Radhosen
    • Jacken & Westen
      • Winddichte Jacken
      • Wasserdichte Jacken
      • Isolierte Jacken

    Wetterfest. Trailbereit.

  • Zubehör
    • Handschuhe
    • Socken
    • Kopfbedeckungen
    • Brillen
    • Rucksäcke & Trinksysteme
  • Set-Angebote
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
Alpineride
Alpineride
  • Startseite
  • Herren
    • Trikots
      • Kurzarm-Trikots
      • Langarm-Trikots
      • Thermo-Trikots
    • Hosen & Shorts
      • Baggy Shorts
      • Bib Radhosen
      • Gepolsterte Radhosen
      • 3/4 Hosen
      • MTB Hosen
    • Jacken & Westen
      • Winddichte Jacken
      • Wasserdichte Jacken
      • Isolierte Jacken

    Leicht. Schnell. Stylisch.

  • Damen
    • Trikots
      • Kurzarm-Trikots
      • Langarm-Trikots
      • Thermo-Trikots
    • Hosen & Shorts
      • Bib Radhosen
      • Baggy Shorts
      • MTB Hosen
      • Gepolsterte Radhosen
    • Jacken & Westen
      • Winddichte Jacken
      • Wasserdichte Jacken
      • Isolierte Jacken

    Wetterfest. Trailbereit.

  • Zubehör
    • Handschuhe
    • Socken
    • Kopfbedeckungen
    • Brillen
    • Rucksäcke & Trinksysteme
  • Set-Angebote
Konto Wagen 0

Durchsuchen Sie unseren Shop

Alpineride
Alpineride
Konto Wagen 0
Neuigkeiten

5 Tipps fürs Fahren in grobem Gelände

von Alpine Ride An May 20, 2025
5 Tipps fürs Fahren in grobem Gelände

Der Schlüssel, um selbst in ruppigem Gelände flüssig unterwegs zu sein, liegt in Timing, Balance und frühzeitiger Linienwahl. Ich finde es hilfreich, den Trail vorab abzugehen oder langsam abzufahren. Grundsätzlich solltest du dir die sicherste und direkteste Linie suchen – achte auf kleine Kanten oder Rinnen, die du wie Anlieger nutzen kannst, um die Richtung zu ändern oder mehr Grip zu bekommen.

Die perfekte Geschwindigkeit braucht Geduld und Wiederholungen – aber wenn du eine raue Passage sauber durchziehst, ist das ein echter Adrenalinkick! Hier sind 5 Tipps, wie du es richtig machst:

1. Timing
Timing und Balance kommen aus einer stabilen, neutralen Position. Bleib locker, Arme und Beine leicht gebeugt, Blick nach vorne und gleichmäßiger Druck auf beide Pedale. Versuche, Hindernisse frühzeitig zu erkennen und sie zu „überfliegen“, um den Schwung mitzunehmen.

Wenn du merkst, dass dein hinteres Pedal nach unten kippt, solltest du deine Hüfte leicht nach vorne schieben – oder checken, ob dein Dämpfer zu weich bzw. die Gabel zu hart ist. Ziel ist es, möglichst wenig Ausgleichsbewegung machen zu müssen.

2. Bremsen
Wer im groben Gelände ständig bremst, verliert leicht die Kontrolle – die Räder springen herum und finden keinen Grip. Gerade Linien und glatte Flächen bieten den besten Halt, um Geschwindigkeit abzubauen.

Ein guter Moment zum Bremsen ist direkt nach der Landung in einer Senke. Je schneller du fährst, desto sanfter fühlt sich die Strecke an – weil du über die Löcher „schwebst“, statt hineinzurollen.

3. Linienwahl
Denke in möglichst geraden Linien: Fahre gerade, such dir einen Punkt, an dem du „abstützen“ oder umsetzen kannst, und ziehe dann wieder gerade weiter – so entstehen flüssige, weite Bögen.

Geh weit nach außen in die Kurveneingänge, um sie weiter zu öffnen. Lies den gesamten Trail und entscheide früh, wo du am Ende eines Abschnitts sein willst – das hilft dir, die richtige Linie dorthin zu finden. Und manchmal lohnt es sich, anfangs etwas Tempo rauszunehmen, um die ruppigste Passage sauber zu meistern.

4. Pumpen
Stell dir Pumpen wie eine Kniebeuge vor. Mit geradem Rücken beugst du dich über Hüfte und Knie nach unten, die Brust bleibt dabei neutral. Dann „explodierst“ du nach oben, als würdest du vom Boden abspringen – das gibt dir kostenlosen Speed.

Das Timing ist entscheidend: Entlaste beim Hochfahren, strecke beim Übergang das Hinterrad, belaste wieder beim Runterfahren. Wenn du es richtig machst, beugen sich deine Arme ganz natürlich.

5. Angst überwinden
Angst zu bewältigen ist eine Fähigkeit. Zuerst musst du entscheiden: Ist die Linie oder das Trail-Feature das Risiko wert – und traust du dir zu, es zu fahren?

Der beste Weg: klein anfangen und schrittweise steigern. Saubere Grundtechniken sind entscheidend. Wenn ich vor etwas Respekt habe, überlege ich: Warum? Und: Was muss ich tun, um das Hindernis sicher zu meistern? Dann probiere ich verschiedene Startpunkte, Tempi, übe, scheitere und versuche es erneut.

Stichworte: grobem Gelände
Vorherige
Bergauf und Bergab fahren mit dem Mountainbike
Nächste
Diese 6 günstigen Upgrades verwandeln dein Mountainbike

In Verbindung stehende Artikel

Kinder-Mountainbikes: Tipps & Tricks für den Einstieg auf den Trail

Kinder-Mountainbikes: Tipps & Tricks für den Einstieg auf den Trail

5 einfache Tipps zur Verbesserung deiner Mountainbike-Technik

5 einfache Tipps zur Verbesserung deiner Mountainbike-Technik

9 Überzeugende Vorteile des Mountainbikens für Körper und Geist

9 Überzeugende Vorteile des Mountainbikens für Körper und Geist

Was man beim Mountainbiken tragen sollte

Was man beim Mountainbiken tragen sollte

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Tags

  • Anfänger
  • Bergradeln für Anfänger
  • Einsteiger
  • grobem Gelände
  • Jahreszeit
  • Kinder-Mountainbikes
  • Mountainbike
  • Mountainbike-Technik
  • Mountainbiken
  • Mountainbikens
  • Mountainbikes

Alpineride – bereit für jedes Gelände, gemacht für jedes Abenteuer.
Entdecke hochwertige Mountainbike-Bekleidung, die Funktion, Stil und Freiheit vereint.
Für alle, die nicht nur fahren – sondern erleben.

Über Alpineride

  • Über uns
  • Kontakt
  • Bestellung verfolgen
  • Nachhaltigkeit
  • Rechtlicher Hinweis
  • Blog

Informationen

  • Versandinformationen
  • Rückgabe & Rückerstattung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Zahlungsmethoden
  • Zahlungs- & Rechnungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie

Shop

  • Startseite
  • Herren
  • Damen
  • Zubehör
  • Set-Angebote

Kontakt Alpineride

Adresse:
Zimmer 1203, Block C, Jiaqiao Yueshan International,
Ecke Changjiang West Road und Zhenxing Road,
Hefei, Provinz Anhui, 230000
China

E-Mail: service@alpineride.de
Telefon: +86 13285658729

© Alpineride 2025 | All Rights Reserved.
Wagen 0

Confirm your age

Are you 18 years old or older?

Come back when you're older

Sorry, the content of this store can't be seen by a younger audience. Come back when you're older.

Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Fügen Sie einen Rabattcode hinzu
Zwischensumme 0,00 €
Warenkorb ansehen